Podologie + Schmerztherapie  
in Ludwigsfelde

Podologische Behandlungen

Unterstützung bei Beschwerden im Fußbereich, wie z.B. Nagelwachstumsstörungen, Druckstellen mit Hornhautbildung...


Medizinische Fußpflege zur Vorbeugung oder zur Therapie, auch bei Risikopatienten (z.B. Diabetikern, Patienten mit Polyneuropathien).




Hock- Methode und Hock Schmerztherapie


Individuelle Schmerz - Therapien

Der Schwerpunkt meiner Praxisarbeit liegt auf der Behandlung von Einschränkungen und Schmerzen im Bewegungsapparat.

Häufig sind sie begründet im Beckenschiefstand und sich daraus ergebende Beinlängendifferenzen, fehl stehenden Wirbeln und/ oder Bein- und Kniegelenken.

Hieraus ergibt sich eine unterschiedlich angespannte Muskulatur. Der Körper versucht unweigerlich sich wieder gerade zu richten. Dies führt wiederum zu weiteren Schmerzen und Verspannungen.

So kommt es  zu vielfältigen Beschwerden und Erkrankungen, z.B. zu Schulter/Nackenverspannungen, Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Schmerzen im Brustwirbel-/Kreuz-/ Beckenbereich, Kopfschmerzen, Kiefergelenkbeschwerden.  

Bei der Hock-Methode arbeite ich mit einem manuellen Verfahren an den Ursachen, bei dem mit einfachen Handgriffen Beckenschiefstände, Blockaden von Gelenken und fehl stehende Wirbel befundet und behoben werden können.

Daraus begründete Schmerzen behandele ich mit der ebenfalls manuellen Hock-Schmerztherapie in den Bereichen der Rezeptoren der Muskel-Sehnen-Übergänge. 

Mit speziellen Griffen und Übungen wird die Dehnfähigkeit der Muskeln wieder hergestellt bzw. erhöht, indem sie veranlasst werden, die übermäßige Spannung aufzugeben. Somit werden die Gelenke meist deutlich entlastet, was u.U. auch bei schulmedizinisch austherapierten Patienten ohne Medikamente zur Schmerzminderung, im besten Fall zur Schmerzfreiheit führen kann. 


Selten gelangt man mit nur einer Therapiemethode zum Erfolg.                   

Daher kombiniere ich individuell die mir zur Verfügung stehenden Verfahren, um so für und mit jedem Patienten in Ruhe zu einem spezifischen Behandlungskonzept zu gelangen. 

Die Hock-Methoden können helfen bei z.B.:

Arthrose in Gelenken, Ischialgie, Hexenschuss, Schmerzen in der Wirbelsäule, Nackensteifigkeit, Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus, , , Wirbelsäulenproblemen, Fersensporn, Schmerzen im Bereich der Schulter, Tennis- und Golferellenbogen, Karpaltunnelsyndrom, Schmerzen in den Finger- und Daumensattelgelenken, Probleme mit Hüft-, Knie-, und Sprunggelenken, unspezifische Rückenschmerzen.

E-Mail
Anruf
Karte